Zündholz

Zündholz
zünden:
Das ursprünglich nur oberd. Verb mhd. zünden, ahd. zunden »Feuer anzünden« stellt sich wie das anders gebildete got. tundnan »brennen« und die Veranlassungswörter got. tandjan, aengl. on-tendan, schwed. tända »anzünden, brennen machen« zu einem untergegangenen germ. starken Verb, das in mhd. ich zinne »glühe« vorliegt. Siehe auch den Artikel Zunder. Außergerm. Anknüpfungen der Wortgruppe sind nicht gesichert. – Abl.: Zünder »Zündvorrichtung« (18. Jh.); Zündung »das Zünden; Zündvorrichtung« (19. Jh.). Präfixbildung und Zusammensetzungen: anzünden »in Brand setzen« (mhd. anzünden); entzünden »anzünden; in Brand geraten; sich krankhaft röten und ‹schmerzhaft› anschwellen« (mhd. enzünden, ahd. inzunden; im medizinischen Sinne seit dem 18. Jh.), dazu Entzündung (18. Jh.; meist im medizinischen Sinne); Zündholz »Streichholz« (Anfang des 18. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zündholz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Streichholz Bsp.: • Hast du Zündhölzer bei dir? …   Deutsch Wörterbuch

  • Zündholz — Ein entzündetes Streichholz Ein Streichholz oder Zündholz ist ein Holzstäbchen zum Anfachen eines Feuers. Durch Reiben dessen Zündkopfes an einer Reibefläche entzündet sich dieser und bringt damit das Holzstäbchen zum Brennen. Die ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündholz — Hölzchen, Streichholz, Zündstäbchen; (österr.): Zünder; (landsch.): Feuerspan; (westmd.): Fixfeuer; (veraltet): Schwefelholz, Schwefelhölzchen; (Fachspr.): Holzzünder. * * * Zündholz,das:Streichholz♦umg:Hölzchen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zündholz — Schwefelhölzchen; Streichholz * * * Zünd|holz [ ts̮ʏnthɔlts̮], das; es, Zündhölzer [ ts̮ʏnthœlts̮ɐ]: Streichholz: eine Packung Zündhölzer gehört zur Ausrüstung für Notfälle. * * * Zụ̈nd|holz 〈n. 12u〉 Holzstäbchen mit Kuppe aus leichtentzündl.… …   Universal-Lexikon

  • Zündholz — Zụ̈nd·holz das; es, Zünd·höl·zer; besonders südd (A) ≈ Streichholz || K : Zündholzschachtel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zündholz — Zụ̈nd|holz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zündholz-Monopol — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichholz — Ein entzündetes Streichholz Ein Streichholzbriefchen m …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelholz — Ein entzündetes Streichholz Ein Streichholz oder Zündholz ist ein Holzstäbchen zum Anfachen eines Feuers. Durch Reiben dessen Zündkopfes an einer Reibefläche entzündet sich dieser und bringt damit das Holzstäbchen zum Brennen. Die ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichholzbrief — Ein entzündetes Streichholz Ein Streichholz oder Zündholz ist ein Holzstäbchen zum Anfachen eines Feuers. Durch Reiben dessen Zündkopfes an einer Reibefläche entzündet sich dieser und bringt damit das Holzstäbchen zum Brennen. Die ersten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”